Direkt zu den Inhalten springen

Moin in der Kreisgeschäftsstelle Rendsburg-Eckernförde!

Von Aukrug bis Westerrönfeld zählen zum Kreisverband Rendsburg-Eckernförde 32 OrtsverbändeDie Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg

Kontakt

SoVD Kreisgeschäftsstelle KGSt
Rendsburg-Eckernförde
Berliner Straße 2 (3. OG)
24768 Rendsburg

Telefon: 04331 735372 0

Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Kreisvorsitzender: Günter Braun 
04331 / 735372 1
guenter.braun(at)sovd-sh.de
Hauptamtliche Sachbearbeiterin 
Unterstützung des Ehrenamtes: Mara Stief
04331 / 735372 2
mara.stief(at)sovd-sh.de
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Kreisschatzmeister: Michael Pleikis
04331 - 735372 3
michael.pleikis(at)sovd-sh.de


Die 32 Ortsverbände sind wichtige Anlauf- und Kontaktstellen für die Mitglieder und für Interessierte. Sie bieten in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto aller Ortsverbände lautet „gemeinsam statt einsam“.

Eine weitere tragende Stütze des SoVD Rendsburg ist die Beratungsarbeit durch hauptamtliche Fachkräfte im Beratungszentrum der Kreisgeschäftsstelle in der Berliner Straße 2. Diese wird für Mitglieder geleistet, die eine individuelle Unterstützung möchten, wenn es vor allem um Fragen und Probleme geht im Zusammenhang mit

  • der gesetzlichen Rentenversicherung
  • der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
  • der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Leistungen der Grundsicherung nach SGB II und XII
  • Leistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX.

Der SoVD vertritt damit die Interessen der Rentnerinnen und Rentner, der Patientinnen und Patienten, der gesetzlich Krankenversicherten sowie der Menschen mit einem Handicap. Die Beratung erstreckt sich von der Unterstützung bei der Antragstellung über Widerspruchsverfahren bis zur Vertretung vor den Sozialgerichten in Zusammenarbeit mit der Rechtsschutzabteilung des SoVD.

Sie haben ein Anliegen, bei dem Sie Hilfe benötigen? Sie wollen sich ehrenamtlich einbringen? Sie interessieren sich ganz allgemein für den Sozialverband in Rendsburg?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Unser Sozialberatungszentrum und unsere Kreisgeschäftsstelle befinden sich in der Berliner Straße im ehem. Kleinbahnhof. 
Der Eingang ist über die Wrangelstraße, neben dem Amtsgericht über den Parkplatz auf der Rückseite zu erreichen:

(an der Schranke/ SoVD-Klingel)

SoVD Sozialberatungszentrum Rendsburg-Eckernförde

SoVD Kreisgeschäftsstelle Rendsburg-Eckernförde

Berliner Straße 2 (im Erdgeschoss)Berliner Straße 2 (im 3. Obergeschoss)
24768 Rendsburg24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 77 00 79 0Telefon: 04331 / 73 53 72 0
Fax: 04331 / 77 00 79 9Kreisvorsitzender: guenter.braun(at)sovd-sh.de
Mail: kv.rdeck.info(at)sovd-sh.deSachbearbeiterin: mara.stief(at)sovd-sh.de
 Kreisschatzmeister: michael.pleikis(at)sovd-sh.de


Gute Laune beim SoVD-Familientag im Erlebniswald Trappenkamp

Gute Laune beim SoVD-Familientag im Erlebniswald Trappenkamp

Persönliche Begrüßung durch den Roland-Bär am Eingang, Stockbrot und Märchenerzählerin für die Kinder, dazu Frikadelle im Brötchen sowie Kaffee und…

Mehr lesen

Aktuelles
Jutta Märtin-Nöhring engagiert sich für den SoVD

„Hinschauen, ansprechen und verändern – das ist meine Haltung“

Der Kreis Dithmarschen ist für den SoVD Schleswig-Holstein etwas ganz Besonderes. Hier leben nicht nur landesweit die meisten Mitglieder, es gibt…

Mehr lesen

Aktuelles
Gelbe Karte für Falschparker: SoVD Schleswig-Holstein schärft Bewusstsein für Behindertenparkplätze

Gelbe Karte für Falschparker: SoVD Schleswig-Holstein schärft Bewusstsein für Behindertenparkplätze

Am 19. September hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Schleswig-Holstein erneut ein starkes Zeichen für mehr Rücksicht und Barrierefreiheit im…

Mehr lesen

Aktuelles
Kurt Heese - unser Vorsitzender im SoVD-Ortsverband Preetz

„Wir wachsen jedes Jahr um rund 120 Mitglieder“

Der SoVD-Ortsverband Preetz gehört zu den größten in Schleswig-Holstein. Erst kürzlich konnte der Vorstand das 3333. Mitglied in der Schusterstadt…

Mehr lesen

Aktuelles
Michael Maas aus Reinfeld fordert eine gerechte Abwicklung bei der Investitionskostenzulage

Heimkosten: Warum Selbstzahler in Schleswig-Holstein oft benachteiligt sind

Ein Platz im Pflegeheim ist teuer. Sehr teuer. Im Durchschnitt liegt der Eigenanteil in Schleswig-Holstein aktuell laut einem Bericht des NDR bei 2912…

Mehr lesen

Aktuelles
Marina Thyen fühlt sich als Rentnerin ungerecht behandelt

„Mit den Rentnern kann man’s ja machen!“

Haben Sie im Juli auch weniger Rente erhalten als erwartet? Es handelt sich zwar nicht um viel Geld, doch durch eine Besonderheit beim Beitrag zur…

Mehr lesen

Aktuelles
SoVD-Workshop für digitale Gesandte in Heide

Senioren fit machen für die Digitalisierung - SoVD-Projekt "Digitale Gesandte" startet mit Workshops in Kiel und Dithmarschen

Digitalisierung muss so gestaltet werden, dass niemand zurückbleibt. Der SoVD Schleswig-Holstein widmet sich dieser wichtigen gesellschaftlichen…

Mehr lesen

Aktuelles
Alfred Bornhalm ist Landesvorsitzender des SoVD Schleswig-Holstein

Wir steuern auf schwierige Zeiten zu

In Deutschland wird heftig und oft sachfremd über den Sozialstaat debattiert. Ein heißer Herbst ist zu erwarten.

Mehr lesen

Aktuelles
Angela Wilke engagiert sich sowohl haupt- als auch ehrenamtlich für den SoVD

„Ich wusste ja, worauf ich mich einlasse!“

Viele unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das Berufsleben bereits hinter sich gelassen. Bei Angela Wilke aus Neumünster ist…

Mehr lesen

Aktuelles
Hans-Werner Mußfeldt ist Vorsitzender im SoVD-Ortsverband Bergenhusen

„Den SoVD werden Sie brauchen!“

28 Storchenpaare haben in diesem Jahr in Bergenhusen gebrütet. Für die rund 750 menschlichen Einwohner gibt es auch einen SoVD-Ortsverband. Und den…

Mehr lesen

Aktuelles