Von Aukrug bis Westerrönfeld zählt der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde32 Ortsverbände
Aukrug | Hohenwestedt |
Bordesholm Ort | Hohn-Friedrichsholm |
Bordesholmer Land | Kronshagen |
Breiholz | Legan-Luhnstedt |
Büdelsdorf | Mielkendorf |
Dänischenhagen | Nordschwansen |
Eckernförde | Nortorf |
Elsdorf-Westermühlen | Nübbel |
Felde | Osdorf |
Fleckeby | Osterrönfeld |
Flintbek | Owschlag |
Fockbek | Rendsburg-Kronwerk |
Gettorf | Rendsburg-Neuwerk |
Gnutz | Schacht-Audorf |
Groß Wittensee | Timmaspe |
Hanerau-Hademarschen | Westerrönfeld |
Die 32 Ortsverbände sind wichtige Anlauf- und Kontaktstellen für die Mitglieder und für Interessierte. Sie bieten in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto aller Ortsverbände lautet „gemeinsam statt einsam“.
Eine weitere tragende Stütze des SoVD Rendsburg ist die Beratungsarbeit durch hauptamtliche Fachkräfte im Beratungszentrum der Kreisgeschäftsstelle in der Berliner Straße 2. Diese wird für Mitglieder geleistet, die eine individuelle Unterstützung möchten, wenn es vor allem um Fragen und Probleme geht im Zusammenhang mit
- der gesetzlichen Rentenversicherung
- der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
- der gesetzlichen Unfallversicherung
- Leistungen der Grundsicherung nach SGB II und XII
- Leistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX.
Der SoVD vertritt damit die Interessen der Rentnerinnen und Rentner, der Patientinnen und Patienten, der gesetzlich Krankenversicherten sowie der Menschen mit einem Handicap. Die Beratung erstreckt sich von der Unterstützung bei der Antragstellung über Widerspruchsverfahren bis zur Vertretung vor den Sozialgerichten in Zusammenarbeit mit der Rechtsschutzabteilung des SoVD.
Sie haben ein Anliegen, bei dem Sie Hilfe benötigen? Sie wollen sich ehrenamtlich einbringen? Sie interessieren sich ganz allgemein für den Sozialverband in Rendsburg?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Unser Sozialberatungszentrum und unsere Kreisgeschäftsstelle befinden sich in der Berliner Straße im ehem. Kleinbahnhof.
Der Eingang ist über die Wrangelstraße, neben dem Amtsgericht über den Parkplatz auf der Rückseite zu erreichen:
(Schranke/ SoVD-Klingel)
SoVD Kreisverband Rendsburg
Berliner Straße 2
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 77 00 79 0
Fax: 04331 / 77 00 79 9
Mail: kv.rdeck.info(at)sovd-sh.de
SoVD Schleswig-Holstein vergibt Gütesiegel für barrierefreies Bauen an Stadtbücherei WortOrt in Bad Segeberg
Die Stadtbücherei WortOrt in Bad Segeberg ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein, mit dem „Gütesiegel für ein…
Neuauflage des Paritätischen Armutsberichts 2022: SoVD und PARITÄTISCHER in Schleswig-Holstein drängen Landespolitik zu schnellem Handeln
Unter Rückgriff auf Daten des Statistischen Bundesamtes legte der Paritätische Wohlfahrtsverband heute in Berlin eine aktualisierte Neuauflage seines…
Weichen für die Zukunft des SoVD gestellt – Alfred Bornhalm bis zum Herbst des Jahres zum Präsidenten des Bundesverbandes gewählt
SoVD Schleswig-Holstein erkämpft über 16 Millionen Euro für seine Mitglieder
Im vergangenen Jahr hat der SoVD in Schleswig-Holstein insgesamt mehr als 16,2 Millionen Euro für seine Mitglieder erstritten. Über Widersprüche gegen…
Sozialpolitischer Rückblick und Ausblick bei Engelmeier live
Ungleichheit bei Vermögen wächst
Soziales Bündnis Schleswig-Holstein fordert Schutzschirm für Mieter*innen
Insgesamt 300 Millionen Euro stellt die Landesregierung zur Verfügung um kommunale Versorger und Vermieter*innen vor Zahlungsschwierigkeiten zu…
Ablehnung des Bürgergeldes im Bundesrat ist unanständig
Dass auf der Zielgeraden der parlamentarischen Verabschiedung des Bürgergeldes das „oppositionelle Störfeuer“ so verfängt, ist mehr als enttäuschend…