Direkt zu den Inhalten springen

Moin im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde!

Von Aukrug bis Westerrönfeld zählt der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde32 Ortsverbände

AukrugHohenwestedt
Bordesholm OrtHohn-Friedrichsholm
Bordesholmer LandKronshagen
BreiholzLegan-Luhnstedt
BüdelsdorfMielkendorf
DänischenhagenNordschwansen
EckernfördeNortorf
Elsdorf-WestermühlenNübbel
FeldeOsdorf
FleckebyOsterrönfeld
FlintbekOwschlag
FockbekRendsburg-Kronwerk
GettorfRendsburg-Neuwerk
GnutzSchacht-Audorf
Groß WittenseeTimmaspe
Hanerau-HademarschenWesterrönfeld


Die 32 Ortsverbände sind wichtige Anlauf- und Kontaktstellen für die Mitglieder und für Interessierte. Sie bieten in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto aller Ortsverbände lautet „gemeinsam statt einsam“.

Eine weitere tragende Stütze des SoVD Rendsburg ist die Beratungsarbeit durch hauptamtliche Fachkräfte im Beratungszentrum der Kreisgeschäftsstelle in der Berliner Straße 2. Diese wird für Mitglieder geleistet, die eine individuelle Unterstützung möchten, wenn es vor allem um Fragen und Probleme geht im Zusammenhang mit

  • der gesetzlichen Rentenversicherung
  • der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
  • der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Leistungen der Grundsicherung nach SGB II und XII
  • Leistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX.

Der SoVD vertritt damit die Interessen der Rentnerinnen und Rentner, der Patientinnen und Patienten, der gesetzlich Krankenversicherten sowie der Menschen mit einem Handicap. Die Beratung erstreckt sich von der Unterstützung bei der Antragstellung über Widerspruchsverfahren bis zur Vertretung vor den Sozialgerichten in Zusammenarbeit mit der Rechtsschutzabteilung des SoVD.

Sie haben ein Anliegen, bei dem Sie Hilfe benötigen? Sie wollen sich ehrenamtlich einbringen? Sie interessieren sich ganz allgemein für den Sozialverband in Rendsburg?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Unser Sozialberatungszentrum und unsere Kreisgeschäftsstelle befinden sich in der Berliner Straße im ehem. Kleinbahnhof. 
Der Eingang ist über die Wrangelstraße, neben dem Amtsgericht über den Parkplatz auf der Rückseite zu erreichen:

(Schranke/ SoVD-Klingel)

SoVD Kreisverband Rendsburg
Berliner Straße 2
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 77 00 79 0
Fax: 04331 / 77 00 79 9
Mail: kv.rdeck.info(at)sovd-sh.de


Ernesta Langer aus Kiel ist seit fast 30 Jahren ehrenamtlich für den SoVD aktiv

„Ich mag alles an meinem Ehrenamt. Einfach alles.“

Oft wird sie die „gute Seele“ im Ortsverband Hasseldieksdamm-Mettenhof genannt. Die Rede ist von Ernesta Langer. Seit 1995 ist sie Mitglied im SoVD,…

Mehr lesen

Aktuelles
Andrea Schöttler aus Bad Schwartau engagiert sich ehrenamtlich im SoVD

„Für mich sind besonders die sozialen Kontakte wichtig!"

Im Ortsverband Bad Schwartau gibt es seit dem Frühjahr endlich wieder eine Frauensprecherin: Andrea Schöttler ist seit anderthalb Jahren Mitglied im…

Mehr lesen

Aktuelles

Gütesiegel des Sozialverbands Schleswig-Holstein für den MarktTreff in Glasau

Der MarktTreff in Glasau ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein e.V., mit dem „Gütesiegel für ein besonderes…

Mehr lesen

Aktuelles
Auszeichnung für das Drei-Dörfer-Haus in Rehm-Flehde-Bargen mit dem Gütesiegel des Sozialverbands Schleswig-Holstein

Auszeichnung für das Drei-Dörfer-Haus in Rehm-Flehde-Bargen mit dem Gütesiegel des Sozialverbands Schleswig-Holstein

Das Drei-Dörfer-Haus in Rehm-Flehde-Bargen ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein e.V., mit dem „Gütesiegel für…

Mehr lesen

Aktuelles
Weit mehr als tausend Menschen demonstrierten vor dem Brandenburger Tor für einen Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner

Viele Hundert SoVD-Mitglieder aus Schleswig-Holstein demonstrieren in Berlin

Mehrere Hundert SoVD-Mitglieder aus Schleswig-Holsteins sind gestern vor das Brandenburger Tor gezogen, um für einen Inflationsausgleich zu…

Mehr lesen

Aktuelles
Sonja Petersen ist Vorsitzende des SoVD im Ortsverband Schafflund

„Ich brauche den Rückhalt des Vorstands. Und den habe ich.“

Seit etwas mehr als eineinhalb Jahren führt Sonja Petersen unseren Ortsverband in Schafflund. Wie die 55-Jährige an dieses Ehrenamt gekommen ist und…

Mehr lesen

Aktuelles
SoVD Schleswig-Holstein: Standorte für Sozialgerichte müssen erhalten bleiben

Sozialgerichte in Schleswig-Holstein: Standorte müssen erhalten bleiben!

Die schleswig-holsteinische Landesregierung möchte Geld sparen. Unter anderem sollen alle vier aktuellen Standorte unserer Sozialgerichte geschlossen…

Mehr lesen

Aktuelles
Der Sven-Picker-Inklusionspreis 2024 geht an den Chor "Bunte Farben" aus Kiel

Kieler Chor „Bunte Farben“ mit Sven-Picker-Inklusionspreis ausgezeichnet

Der Kieler Chor „Bunte Farben“ besteht seit 2022 und setzt sich aus Mitgliedern mit und ohne Behinderung zusammen. Nun ist die Gruppe mit dem…

Mehr lesen

Aktuelles
Horst Seifert engagiert sich ehrenamtlich für den SoVD

„Zwei Jahre Ehrenamt mache ich noch!“

Im SoVD-Ortsverband Westerrönfeld tummeln sich mittlerweile mehr als 600 Mitglieder. Das kann nur funktionieren, wenn es einen engagierten…

Mehr lesen

Aktuelles
Besonders barrierefrei: Der SoVD Schleswig-Holstein hat das Bürgerhaus in Oering mit dem Gütesiegel geehrt

Mehrgenerationen-Bürgerhaus in Oering mit dem SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

Das in den letzten Jahren aufwendig umgebaute Mehrgenerationen-Bürgerhaus in Oering (Kreis Segeberg) ist vom SoVD Schleswig-Holstein mit dem…

Mehr lesen

Aktuelles